Maximilian Baumann (Jahrgang 1991) moderiert seit 2016 als »Anchorman« die prestigeträchtige »Abig Show«, eine der reichweitenstärksten Sendungen auf Radio 24. Und im August 2018 präsentierte er, zusammen mit Chris Bachmann und Nina Havel, die schweizer Version der legendären TV-Show »Ninja Warrior«.

Nach seinem KV-Abschluss absolvierte der Zürcher die Ausbildung zum TV-Kameramann und arbeitete in der Folge unter anderem für SRF-Sendungen wie die »Tagesschau«, »glanz&gloria« oder »10vor10«. Bei der täglichen Arbeit an der Informations-Front erwarb er eine enorme Trittsicherheit, was den Umgang mit, hinter und vor der Kamera anbelangt. Nach drei Jahren als Kameramann gründete er seine eigene Firma und verantwortete als TV-Produzent für »Mediafish« zahlreiche Unterhaltungsformate.

2013 moderierte er das »Pendlergame«, seine erste Fernsehsendung, die auf dem Kanal von »20minuten«-Online gezeigt wurde. Während zweier Staffeln forderte er spontane Passanten zu schrägen Spielen auf, was die Sendung im Nu zu einem grossen Publikumserfolg machte und alle Zuschauer-Rekorde brach. 2015 startete er dann seine Radiokarriere bei Radio 24 und Radio Argovia, wo er als Moderator Samstag für Samstag die grosse Gameshow »Big Prize« moderierte.200px-radio_24_logo-svg

Maximilian Baumann kam am 18. November 1991 als Sohn des Kommunikationsfachmanns Frank Baumann und der Verlegerin Gabriella Baumann-von Arx zur Welt und wuchs in der Nähe von Zürich und in Vals (GR) auf. Seine Schwester Lina ist drei Jahre älter und betreibt die Produktionsgesellschaft »Lina Baumann GmbH«.

In seiner Freizeit veranstaltet er Monsterparties, betreibt Pop-up-Restaurants oder reist um die halbe Welt. Er betreibt allerlei Sportarten, boardet ausgezeichnet Snow- oder Wake- und nebenbei spielt er auch noch hervorragend Golf. Manchmal.

Maximilian-Lehrling.jpg